Mexiko-Auflauf mit scharfer Paprikawurst
4 Portionen
Zubereitungszeit: 25 Minuten Garzeit: etwa 40 Minuten
150 g Langkornreis (parboiled) 1 Gemüsezwiebel (200 g) 1 Knoblauchzehe 2 kleine rote Chilischoten 150 ml Gemüsebrühe 1 Dose Tomatenstücke oder Pizza-Tomaten (Einwaage 400 g) Salz gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
1 kleine Dose Gemüsemais (Abtropfgewicht 140 g) 150 g scharfe Paprikawurst, z. B. Chorizo
Für den Guss: 2 Eier (Größe M) 200 g Schmand (Sauerrahm) frisch gemahlener Pfeffer 1 Pck. (25 g) TK-gemischte Kräuter 1 Knoblauchzehe
1 Dose Chili-Bohnen (Einwaage 400 g) 125 g geriebener junger Gouda oder Cheddar
Pro Portion: E: 30 g, F: 37 g, Kh: 53 g, kJ: 2829, kcal: 668
1. Den Backofen vorheizen. Reis waschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und in Würfel schneiden. Chilischoten aufschneiden, entstielen, entkernen, abspülen und klein schneiden. Vorbereitete Zutaten mit Brühe, Tomaten, etwas Salz und Kreuzkümmel in einer großen Auflaufform mischen. Die Form zugedeckt auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C Heißluft: etwa 180 °C Garzeit: etwa 20 Minuten.
2. Mais auf einem Sieb abtropfen lassen. Wurst in Scheiben schneiden. Für den Guss Eier mit Schmand, Salz, Pfeffer und Kräutern verquirlen. Knoblauch abziehen, fein hacken und dazugeben.
3. Die Form aus dem Ofen nehmen. Mais, Chili-Bohnen mit Sud und Wurst mit dem Reis vermischen. Den Guss über die Zutaten gießen und Käse darüber streuen. Den Auflauf wieder auf dem Rost in den heißen Backofen schieben und bei gleicher Backofeneinstellung weitere 20 Minuten fertig garen.
Tipp: Wer Zeit sparen möchte, verwendet einfach vorgegarten Langkornreis aus der Packung. Einfach 1 Packung (250 g) mit den Dosentomaten mischen und wie im Rezept beschreiben mit den übrigen Zutaten (evtl. die Maismenge etwas erhöhen) bis auf die Gemüsebrühe direkt in die Auflaufform schichten. Den Auflauf dann etwa 30 Minuten garen. Chorizo ist eine spanische Rohwurst-Spezialität aus grobem Brät (meist Schweinefleisch) und Speck. Reichlich Paprikapulver gibt ihr die typisch rote Färbung und die beliebte Schärfe. Die angeräucherte Wurst wird luftgetrocknet und weich, je nach Lagerzeit, aber auch hart genossen. Alternativ können Sie diesen Auflauf auch mit Cabanossi zubereiten.
Spinatlasagne
Zutaten für 4 Personen:
500 g |
Blattspinat, tiefgekühlt |
1 m.-große |
Zwiebel(n) |
1 Zehe/n |
Knoblauch, evtl. 2 |
150 g |
Speck in Würfelchen |
|
Salz und Pfeffer |
30 g |
Mehl (Weißmehl) |
40 g |
Butter |
6 dl |
Milch |
125 g |
Ricotta |
|
Muskat |
50 g |
Parmesan, gerieben |
1 TL |
Öl (Erdnussöl), für die Form |
1,5 dl |
Gemüsebrühe |
300 g |
Lasagneplatte(n), weiß |
50 g |
Parmesan, gerieben, zum Bestreuen |
Zubereitung:
Den Spinat ein bis zwei Stunden antauen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, dann fein hacken. Speckwürfelchen knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch im verbleibenden Speckfett in der Pfanne kurz andämpfen. Spinat zufügen und bei kleiner Hitze zugedeckt vollständig auftauen lassen. Dann bei mittlerer Hitze kurz dämpfen, würzen und etwas abkühlen lassen. Für die Sauce das Mehl in der Butter dämpfen. Mit Milch ablöschen, glatt rühren und einige Minuten köcheln lassen.
Ricotta mit dem Schwingbesen unter die Sauce mischen und würzen. Zum Schluss den Parmesan darunter mischen und Pfanne vom Herd ziehen. Backofen auf 180 ºC vorheizen. Gratinform mit Öl ausstreichen. Drei Esslöffel weiße Sauce auf den Boden geben und mit einer Lage Lasagne-Blätter bedecken. Drei bis vier Esslöffel Spinat, dann ein bis zwei Esslöffel Speckwürfelchen darauf geben und etwas Bouillon zugießen, mit drei bis vier Esslöffeln Sauce bedecken. So weiterverfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Zuoberst soll Bechamelsauce sein. Zum Schluss mit Reibkäse bestreuen. Form in den Ofen schieben (Mitte) und die Lasagne 50 bis 60 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
Für 2 Personen: Zutaten halbieren. Kleinere Backform verwenden. Backzeit reduziert sich auf 40 bis 50 Minuten.
Spaghettiauflauf
Zutaten:
750 g Spaghetti
3 Zwiebeln
3 Eier
100 g Räucherspeck
1 Pfund Hackfleisch
Salz, Pfeffer, Tymian,
Basilikum
1 kleine Dose Tomaten
2 Dosen Tomatenmark
225 g Parmesan
2 EL Semmelbrösel
50 g Margarine
Zubereitung:
Zwiebeln würfeln
Speck kleinschneiden und ausbraten
Zwiebeln und Hackfleisch dazugeben
5 Minuten braten, mit der Gabel zerteilen
Salz, Pfeffer Thymian, Basilikum, Tomaten mit Saft und Tomatenmark hinzufügen
10 Minuten in der Pfanne schmoren lassen
Spaghetti kochen
Spaghetti, Fleischsoße und Parmesan schichtweise in eine Auflaufform füllen
Eier verquirlen, über die Spaghetti gießen
Käse und Semmelbrösel darüberstreuen
Butterflöcken aufsetzen
Backzeit: 40 Minuten
Temperatur: 180 Grad
für 8 Personen
Lasagne |
|
Zutaten: |
Zubereitung: |
500 g grüne Lasagne-Nudeln |
einzeln in etwa 2 l kochendes Salzwasser geben, zum Kochen bringen, etwa 2 Minuten kochen lassen, in kaltes Wasser legen, darin liegen lassen |
Für die Füllung: |
|
70 g Butter |
erhitzen |
300 g Rindergehacktes |
darin unter Rühren anbraten |
2 Möhren |
putzen, schrappen, waschen, kleinschneiden, |
1 Zwiebel |
beide Zutaten abziehen, Zwiebeln würfeln, Knoblauchzehen zerdrücken, mit dem Gemüse zu dem Rindergehackten geben, mitbräunen lassen |
etwa 100 ml Rotwein |
hinzugießen, mit |
Salz und Pfeffer |
würzen |
100 g Tomatenmark (aus der Dose) |
unterrühren, miterhitzen |
Für die Bechamelsauce: |
|
50 g Butter |
zerlassen |
50 g Weizenmehl |
unter Rühren so lange darin erhitzen, bis das Mehl hellgelb ist |
250 ml Wasser |
hinzugießen, mit einem Schneebesen durchschlagen, darauf achten, daß keine Klumpen entstehen |
geriebenem Parmesan-Käse |
abschmecken |
Zubereitung: |
|
|
abwechselnd Béchamelsoße, Lasagne-Nudeln und Füllung einschichten; die oberste Schicht sollte aus Béchamelsoße bestehen, mit |
etwa 50 g geriebenem Käse |
bestreuen |
Butterflöckchen |
darauf setzen |
Strom: 225 - 250 (vorgeheizt) |
Porree-Nudel-Auflauf
Zutaten:
250 g Nudeln
500 g Porree
40 g Margarine
1/4 Liter Milch
1/8 Liter Brühe
200 g Creme fraiche
200 g Gorgonzola / Bavariakäse
1 EL Stärke
Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln kochen.
Porree schneiden und in Butter und etwas 3 EL Wasser 10 Minuten andünsten.
Porree abschütten.
Flüssigkeit mit Milch, Brühe, Creme fraiche und Käse erhitzen.
Kurz aufkochen lassen und mit Stärke binden.
Mit Pfeffer würzen.
Nudeln, Porree und Soße schichten.
Überbacken!
Temperatur: 250 Grad
Backzeit: 20 Minuten